Der Fokus unseres Urlaubs lag zwar nicht auf Tiersichtungen und Safaris, dennoch konnten wir noch nicht nach Hause fliegen ohne der Geparden Auffangstation einen Besuch abzustatten. Wir fuhren pünktlich los, sodass wir bereits um 10:30…
Etosha Tag 2, unsere Selbstfahrer-Tour
So früh wie heute klingelt der Wecker selten. Um 5:45 standen wir auf, frühstücken anschließend ein wenig, nahmen unser Lunch Paket mit und waren gegen 7:00 am Andersson Gate. Für 360 N$ (20€) hatten wir…
Etosha Tag 1, geführte Safari-Tour
Heute starteten wir früh, denn wir wollten auch früh im Etosha Park sein, damit wir so viel wie möglich davon mitnehmen können. Die Straßen waren diesmal sogar echt okay. Irgendwann sahen wir dann die ersten…
Im Damaraland
Von Omaruru ging es nun nach Twyfelfontein. Wir starteten auf einer Teerstraße, dann ging es relativ schnell in Schotterwege über, die auf den letzten 30 km unerträglich wurden. Schotterwege hin oder her, wir hatten ja…
Das Matterhorn Namibias
Wir verließen Swakopmund heute gegen 8 Uhr, tankten das Auto noch mal voll, wobei der Tankwart sichtlich Spaß mit uns hatte. Er hatte zwei Versuche unserer Herkunft herauszufinden, lag beim ersten Versuch richtig und freute…
Swakopmund in voller Pracht
Unsere Buggy Tour startete heute erst um 12h Uhr, weshalb wir den Vormittag durch die Stadt tingelten. Die ersten Meter am Strand entlang, vorbei an großen, kalten Wellen des Atlantik bis zum Moule, einer kleinen…
Walvis Bay und Swakopmund
Da wir den letzten Morgen so früh aufstehen mussten, ließen wir uns heute etwas mehr Zeit. Letzte Nacht waren sogar drei weitere Parteien in den Eco Zelten. Heute geht es nach Swakopmund. Die Strecke dorthin…
Sossusvlei & Deadvlei
Der Wecker klingelte um 5 Uhr .. Es war noch stockfinster und wir hörten um unser Zelt herum Geräusche. Wir rannten schnell zu unserem Auto und fuhren langsam durch die Dunkelheit. Ein paar Zebras kreuzten…
Durch die Tiras-Berge in die Namib
Nach dem Frühstück in Helmeringhausen entschieden wir uns für die Route, die näher am Nationalpark entlang führte statt der Route, die ein wenig schneller sein sollte. Rein von der Straßenqualität war das ein Reinfall. Leider.…
Kolmannskuppe
Auf diesen Ort freute ich mich ganz besonders! Die Geisterstadt Kolmannskoop oder auch Kolmannskuppe. Man kann bereits ab 8:00 morgens dorthin, es empfiehlt sich auch auf jeden Fall früh da zu sein, da das Licht-…
Vom Canyon an die Küste
Zum Sonnenaufgang kletterten wir heute den Berg hinter unserer Unterkunft hoch und genossen das rötliche Morgenlicht. Zwei kleine Dikdiks versteckten sich hinter einem Busch und hofften, dass wir sie nicht entdecken. Nachdem die Sonne hinter…
Fish River Canyon
Wir entschieden uns für eine Selbstfahrer Tour zum Canyon, da die geführte Tour 850 N$ gekostet hätte und für uns keinen Mehrwert bot. Vor Ort bezahlten wir 170 N$ und fuhren den ersten Viewpoint an.…
Bis in den Süden Namibias
Der erste Blick heute morgen ging zum Wasserloch und das direkt aus dem Bett hinaus. Zwei Oryx frühstückten dort ganz in Ruhe. Nach unserem Frühstück ging es dann später als geplant (erst um 9:30) los…
Auf in die Kalahari Wüste
Nach dem Frühstück heute morgen machten wir uns gegen 9h auf den Weg Richtung Intu Africa Camelthorn Lodge. Über die B1, eine geteerte Straße, ging es knapp 3 Std ununterbrochen geradeaus. Wir hielten zwischendurch an…
Ankunft in Windhoek, Namibia
Nach 24 Stunden Reisezeit betraten wir endlich um 10h morgens namibischen Boden. Der erste Flug von Frankfurt nach Doha war ganz okay, die 6 Stunden konnten wir gut mit der Mediathek von Qatar Airways füllen.…
Reiseroute Namibia
In gut zwei Wochen geht es los: Unser Afrika Erlebnis! Tag 1: Windhoek Tag 2: Kalahari Desert Tag 3-4: Fish River Canyon Tag 5: Lüderitz Tag 6: Helmeringhausen Tag 7-8: Sossusvlei Tag 9-10: Swakopmund Tag…