Wanderung zum Kel-Suu

Um 7:30 gab es Frühstück. Diesmal Milchreis, trockenes Brot mit Marmelade, Käse oder Wurst und dazu Tee oder Kaffee. Anschließend machten wir uns direkt auf den Weg zum Kel-Suu.

Die Wanderung hin und zurück beträgt ca 16 km und ist größtenteils ein „Spaziergang“, da es erst den letzten Kilometer hoch zum See 240 Höhenmeter hinauf geht. Vorher geht man die ganze Zeit durch ein wunderschönes Flusstal und ist mal wieder umringt von orangefarbenen Wiesen mit Bergkulisse. Ich hätte mir nichts schöneres vorstellen können und war super glücklich, dass wir diese Anreise auf uns genommen haben, um dieses Goldstück hier genießen zu können. Immer wieder kreuzten Reiter unsere Wege und sogar auch zwei Jeeps, die eine Strecke durch den Fluss nehmen mussten. Auf der anderen Seite des Flusses sahen wir sie dann später feststecken im Schlamm. Da waren wir doch froh, dass wir zu Fuß unterwegs waren! 

Die letzten Meter hatten es dann jedoch auch wirklich in sich. Es ging einen schmalen Pfad entlang hinauf und links neben mir ging es steil hinab zum Fluss. Mit meinen Wanderstöcken (und dem richtigen Mantra :D) schaffte ich es jedoch ohne Probleme. Nach dem schmalen Pfad folgte ein Steinfeld, bis wir dann auf der „Straße“ landeten, die auch die Autos nahmen. Und schließlich sahen wir den türkisfarbenen See, Kel-Suu (oder auch Kel-Tetiri – keine Ahnung, warum hier oft zwei Namen verwendet werden – kirgisisch und russisch?)

Am Rand des Sees waren steile, spitze Berge und der Wind fegte hier nur so lang. Wir versuchten vergeblich einen Picknickplatz im Windschatten zu finden, daher musste die Wollmütze her. Wir verbrachten eine Stunde am See und genossen die Aussicht. Theoretisch hätte man auch eine Fahrt mit dem Motorboot machen können, aber da war uns nicht nach. Nach dem ausgiebigen Picknick machten wir uns auf den Rückweg und freuten uns schon riesig auf das Banja! Wir hatten ordentlich mit Gegenwind zu kämpfen und der Staub der Wege fegte uns um die Ohren. Dafür war das Banja heute richtig heiß, sodass wir es gar nicht viel länger als 10 min aushielten. 

Der Kel-Suu oder auch Kol Tetiri

Ein Kommentar zu “Wanderung zum Kel-Suu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert