Heute Nacht spürten wir zum ersten Mal ein Erdbeben. Kein langes, nur so 5 Sekunden ein leichtes Beben. Trotzdem war es irgendwie verrückt. Wir frühstückten und fuhren dann zum Laden, wo die nächste Mountainbike Tour startete: Es ging in den Osten zum Pico la Nieve und dann den 3.0 Trail…
Die ersten Trails in Puntagorda
Die Sonne scheint und lädt uns ein auf die ersten Trails im Nordwesten. Oberhalb von Puntagorda fuhren wir insgesamt 1800 Höhenmeter hinab, indem wir einen super flowigen Nadel-Stein-Trail unsicher machten. Vor allem für den ersten Tag war der richtig gut und hat ordentlich Spaß gemacht. Kurzer Stopp am Markt von…
Nach La Palma? Aber da ist doch der Vulkan! Ist das nicht gefährlich?
So entgegneten uns einige, nachdem wir von unseren Reiseplänen berichteten. Der Vulkan kam uns jetzt irgendwie dazwischen, aber davon wollten wir uns nicht abbringen lassen. Außerdem wollten wir uns ein eigenes Bild machen, statt uns von den Medien verrückt machen zu lassen und da mein Papa bei Mountainride La Palma…
3 Wochen Norwegen Rundreise

Die letzten drei Tage verbrachten wir im Süden Norwegens, also südlich von Stavanger. Letztendlich hätte man auch gut 1-2 Tage länger im Norden oder in Mittelnorwegen verbringen können, aber irgendwie waren wir auch ganz froh über einen sonnigen Tag am Strand und einen Tag auf einem Campingplatz an der südlichsten…
Preikestolen und Sverd i fjell

Um 6 Uhr klingelte der Wecker und um 6:45 waren wir bereits am Parkplatz des Preikestolen. Wir frühstückten dort und starteten dann gegen 7 Uhr mit der 8 km Wanderung (Hin- und Rückweg). Der Weg ging wie immer über größere Steine und glatte große Felsen. Wir mussten zunächst sehr viel…
Von Sunndal ins Jørpeland

Nach der gestrigen Wanderung erlaubten wir uns heute erstmal auszuschlafen. Danach frühstückten wir in der Sonne mit Blick in den Fjord. Wir fuhren erst gegen Mittag weiter nachdem wir alle Sachen wieder ordentlich verstaut hatten und hielten dann nach 30 Min am Wasserfall Låtefossen. Dieser befand sich direkt an der…
Trolltunga

Für die Wanderung zur Trolltunga („Trollzunge“) gibt es mehrere Parkmöglichkeiten, um einen geeigneten Ausgangspunkt zu haben: 1. Man parkt ganz oben am P3 Magelitopp für 600 NOK (nur online vorab buchbar und auf 30 Plätze begrenzt) von wo aus die Wanderung für 11 km one way ca. 3-4 Stunden umfasst.…
Die Wasserfall-Wanderung von Husedalen

Heute ging es für uns ohne Frühstück auf die Straße, da wir vor hatten uns einen schönen Platz auf der Passstraße Aurlandsvegen zu suchen und dort den ersten Kaffee zu trinken. Es ging mal wieder in Serpentinen hinauf und von da an dann nur noch über kleine Hügel über eine…
Kjenndalsbreen

Heute genossen wir ein sonniges Frühstück am Lovatnet See. Endlich mal wieder Sonne! Vom Bett aus dem Camper hatten wir auch einen tollen Blick auf den See, der Stellplatz war Tiptop! Wir entschieden uns für eine kleine Tour zum Kjenndalsbreen Gletscher, denn die Fahrt von hier dauerte nur 30min, die…
Geirangerfjord und Bergstraße

Heute früh fuhren wir in den Ort und schauten uns kurz den Wasserfall Storsæterfossen am Visitorcenter an. Uns interessierte jedoch die kleine Wanderung, die zum Wasserfall hinauf führte, mehr, denn dort konnte man auch hinter dem Wasserfall entlang gehen. Wir fuhren noch ein Stückchen hoch zu einem Parkplatz und starteten…
Trollstigen

Von unserem Stellplatz nahe Sunndalsøra fuhren wir nach Eikesdalen und zum Eresfjord, wo überall angemalte Fahrräder in den Bäumen hingen. Am Eresfjord kochten wir uns dann gegen 12h den ersten Kaffee und hielten danach an der nächsten Tankstelle um Motoröl nachzufüllen. Auf einem Schild direkt danach laß ich „Trollstigen“, eine…
Atlantic Ocean Road

Es regnet nun seit drei Tagen .. aber davon lassen wir uns nicht unterkriegen. Heute wollten wir zur Atlantic Ocean Road, einer 8,37 km langen Straße mit 7 Brücken zwischen Vevang und Kårvåg, die über mehrere Insel führt und unter der gewaltige Strömungen auftreten können. Vorab hielten wir noch kurz…
Farvel Lofoten!

Norwegisch für „Auf Wiedersehen Lofoten“. Da es seit dem Feuer letzte Nacht ununterbrochen regnete, verabschiedeten wir uns von dem Plan, nach Reine zu fahren und dort den Reinebringen und seine 1500 Stufen hochzugehen. Eigentlich ein Muss für jeden Lofoten-Besucher, aber bei Regen macht das sicherlich kein Spaß und ist bestimmt…
Ein Abenteuer, auf das wir gerne verzichtet hätten

Gestern Nacht war schlimm. Wie ein Traum, aus dem man schnell wieder erwachen möchte und hofft, dass es nur ein Traum war. Dass Camping so gefährlich sein kann, hätten wir nicht gedacht. An unserem Traumstellplatz hat sich noch ein Pärchen dazu gesellt, was ansich vollkommen okay war, obwohl wir nicht…
Kvalvika Beach

So. Jetzt aber! Heute wollte ich nun wirklich die Wanderung bis zum Schluss durchziehen. Die gestrige wurde von komoot als schwer eingestuft, die heutige nur mittelschwer. Na dann mal los. Der Wecker klingelte um 7:30 und der Ausblick aus unserem Dachzelt war grandios! Wir fuhren zum Parkplatz in Fredvang (wir…
Auf zum Himmeltindan mit Höhenangst

Für heute stand die erste „richtige“ Wanderung an. Wir waren eigentlich schon etwas spät dran, aber wir wollten heute mal ausschlafen. Also machten wir um 10:30 Frühstück, fuhren dann nach Leknes, um noch mal schnell neues Brot für Proviant zu kaufen und waren dann um 12 Uhr am Hauklandstrand, von…
Der erste Tag auf den Lofoten

Um die Fähre von Bodø nach Moskenes um 7 Uhr früh zu bekommen, mussten wir um 5:45 Uhr aufstehen. Mann, waren wir müde! Man musste 45 Minuten vorher da sein. Am Fährhafen im Terminal schliefen einige Backpacker, ansonsten war nichts los. Später kam noch ein Reisebus und insgesamt waren es…
In 2 Tagen von Kristiansand nach Bodø

Wir mussten uns erstmal ein bisschen eingrooven und brauchten am ersten Morgen noch etwas länger, sodass wir erst um 10:30 los kamen. Ziel war Trondheim und laut Navi brauchten wir von Lillesand (kleiner Ort nördlich von Kristiansand) für die 780 km 9:30 Std. Der Stellplatz war wirklich schön, wir waren…
Beginn unserer Norwegenreise

Nachdem wir den halben Tag unseren Camper gepackt hatten, die leere Gasflasche gegen eine volle tauschten und den 25. Geburtstag meiner Schwester feierten, ging es für uns am folgenden Tag um 9 Uhr los. Irgendwie war es merkwürdig erst so spät loszufahren, aber unsere Fähre von Hirtshals, Dänemark ging erst…
Piran und Ankunft in Zuzemberg

Wir beendeten unsere Küstentage in Piran mit einem kleinen Spaziergang entlang der Stadtmauer und einem leckeren Eis und fuhren wieder in das Landesinnere. Als wir unserer Gastgeberin in Ljubljana von unserem letzten Aufenthaltsort in Zuzemberg erzählten, fragte sie: „What do you want THERE?!“, was uns kurzzeitig zweifeln ließ. Als wir…